Törnbeschreibung in 6 Abschnitten
Törnablauf
1. „TEIDE – Was für ein Berg!“ (300sm)
Ja, wir werden ihn sehen, den dritthöchsten Inselvulkan auf unserem Planeten. Mit 7500m über dem Meeresboden steht die Spitze der Teide über 3700m über der Küstenlinie Teneriffas. Damit kommt er ab 125sm Seemeilen Entfernung über die Kimm! Das ist der halbe Weg von Madeira bis zur ersten Kanareninsel La Palma, wo wir dann wahrscheinlich den jüngsten Vulkanspross der kanarischen Inselfamilie, den Cumbre Vieja, sehen werden bevor. Zur Eingewöhnung Gomera und La Palma.
2. „MADEIRA - Ab auf die Blumeninsel“ (450 sm)
Mal schauen wie die Blumeninsel im Frühling aussieht. Blauwasserabenteuer pur. Jetzt geht es über den Atlantik. Zum eingewöhnen noch einen kleinen Törn zur Sandinsel Santos. segeln , um dann den mächtigen 450sm Sprung nach Lagos zu machen.
3. „Rund CAP FINISTER“ (350sm)
Das Kap am Ende der Welt nannten es die alten Seefahrer (Störtebeker soll bis hier gesegelt sein) , denn westwärts geht es in die Neue Welt über den Atlantik. Wir segeln jetzt an der wettergegerbten Atlantikküste entlang und erfahren, was es heißt hier am Meer zu leben, auch kulinarisch. Zunächst noch baskisch, anschließend dann auf portugiesisch. In Häfen mit eigenem Charme oder in geschützten Ankerbuchten womöglich mit selbstgefangenem Fisch. Nachdem selbstverständlich mit Porto, eine der schönsten Städte überhaupt auf dem Plan steht, bildet den Anschluss dann der Hafen Cascais nahe der pulsierenden Hauptstadt Portugals, Lissabon.
4. „BISCAYA im Frühjahr“, „BISCAYA im Frühjahr“, La Coruña - Brest - 09. - 13.04.23
Von La Coruña geht es gleich in die BISCAYA ist dann aber anspruchsvoll!“ mit 350 sm. bis zu 3 Tagen sind wir Tag und Nacht uneterwegs. Es gibt dann Wacheinteilungen, so das vor allem nachts keiner allein am Ruder steht. Lang gezogene Wellen um die 10 m sind dort normal. Wenn wir in Brest ankommen, wird ein Pausentag eingelegt. Wer mag kann dann noch weiter den Channel mitnehmen......
5. „THE CHANNEL“ (450sm) Brest - Isle of White
Von Brest geht es durch den , „DEN KANAL – THE CHANNEL“. Seit Jahrhunderten die Herausforderung schlechthin für Segler mit seinen Winden, Strömungen „Willis“und unglaublichen Gezeiten. Von Roscoff geht es zuerst nach Guernsey auch ein Highlight mit dem Sill eine Pause ist angesagt um mit dem Rad oder Bus die Insel zu erkunden- Weiter geht es über Portland dann endlich in Cowes – dem Segel-Eldorado mit seinen Kreidefelsen „die Needels“ sehen.
6. „INSELN im NATIONAL PARK WATTENMEER“ (500sm)
Von Scheveningen bei Den Haag segeln wir zu den Inseln Terschelling -Borkum und durch die Tidengewässer des Nationalparks Wattenmeer bis nach. Helgoland auf die einzige deutsche Hochseeinsel. Dann geht es weiter über Cuxhaven in die Elbe und Schleusen dann in Brunsbüttel in den Nord-Ostsee-Kanal - 100 km lang - eine der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen, wo wir erneut in Kiel Schleusen. Und somit kommen wir in die Ostsee - Kieler Förde,, geht es entlang der Ostküste Schleswig Holsteins auf die dänische Seite der Flensburger Förde wo wir in Sonderburg die Klappbrücke passieren und im Alsensund bis nach Augustenburg mit dem Schloßpark am Ende der langen Reise ankommen. Zum Schluß gibt es noch eine Flaggenparade mit allen Fahnen der Länder die wir besucht haben.
Damit das alles kontrolliert abläuft, wird es über den ganzen Törn kompetente Schiffführung geben, die diese Abschnitte, auch auf diesem Boot, schon mehrfach erfahren hat. Dies alles auf der GATSBY, die auf vielen Langfahrten ihre Tauglichkeit unter Beweis gestellt hat.
Alles in allem also auch für dich: „GASTBY – Ein möglicher Törn“